Haus_Wohnung_kaufen // CreditWeb myHome
Haus oder Wohnung kaufen. Hier gehts zur grossen Immobiliensuche

Wohnung oder Haus kaufen –
die große Immobiliensuche

Haus kaufen

Haus finden

mit bundesweiten Suchergebnissen
der größten Immobilienportale

Immobilien suchen

Haus finanzieren

mit Top-Konditionen von
über 400 Banken

Hausfinanzierung berechnen

Immobilie bewerten

und vieles mehr kannst du in deinem
individualisierbaren Immobilienportal

Jetzt registrieren

Die eigenen vier Wände zu erwerben, wird immer zeitaufwendiger und informations-intensiver. Fotos, Grundrisse, Notizen, Exposees, Kontaktdaten, Links – bei einer Immobiliensuche häufen sich viele Daten an. Mit creditweb myHome hast du alle Informationen ganz einfach an einem Ort. Und das ist noch lange nicht alles:

  • Deutschlandweit Haus oder Wohnung finden
  • Kostenlos Standort analysieren
  • Kostenloses Exposee für jede beliebige Immobilie erstellen
  • Alle Wunschimmobilien in deinem persönlichen Dashboard speichern
  • Baufinanzierungsraten mit tagesaktuellen Konditionen vergleichen
  • Sämtliche Unterlagen für deinen Hauskauf sammeln
  • Sehr kurzfristig Kreditzusage bekommen

Du möchtest ein Haus kaufen? Mit unserer neuen Self-Service-Plattform creditweb myhome erleichtern wir dir den Weg in deine eigenen vier Wände. Der kostenlose Account begleitet dich beim gesamten Prozess des Suchens und Findens deiner Immobilie bis hin zum Abschluss einer Baufinanzierung – übersichtlich, transparent und vergleichbar. Wir kontaktieren dich garantiert nur dann, wenn du es möchtest und uns eine Anfrage sendest.

Dein individuelles Immobilienportal
 

Kostenlos registrieren

Wenn man sich mit dem Thema Haus kaufen beschäftigt, gibt es die verschiedensten Fragestellungen. Die wichtigsten: Wo bekomm ich die Finanzierung her und wo finde ich die passende Immobilie? Wir haben uns damit auseinandergesetzt und dieses kostenfreie Self-Service-Portal creditweb-myhome entwickelt.

Was dieses Tool alles kann und wie du damit die perfekte Traumhütte für dich findest, erklären Tobi und Michaela in diesem Podcast Haus kaufen mit creditweb myhome. Dauer 5 Minuten. 

Podcast Haus kaufen

Interview lesen

Tobi: Wenn ich mich mit dem Thema Hauskauf beschäftige gibt es sehr verschiedene Fragestellungen, verschiedene Schwierigkeiten. Zum einen: Wo bekomm ich die Finanzierung her und wo bekomm ich die passende Hütte. Michaela hat sich für creditweb damit auseinandergesetzt und ihr habt etwas tolles entwickelt, bei euch auf der Homepage. Es heißt creditweb myHome und ist ein guter Weg rauszubekmmen, wo ich mein Haus finden könnte.

Michaela: Richtig. Creditweb myhome ist ein Tool was wir gebaut haben, damit du einfach den Weg, einfach in deine eigenen vier Wäden findest. Du hast da zwei Möglichkeiten, du kannst entweder Häuser oder Wohnungen, die du offline gesammelt hast, speichern. Du hast ja sicherlich Fotos, Bilder, Exposés, Unterlagen, irgendwie schon so bei dir im Postfach oder auch in Papierform. Machst einfach ein Foto oder kannst auch PDF-Dateien hochladen. Und du kannst zusätzlich auch, das nennen wir Matchmaker, tatsächlich Häuser suchen. Du kannst sagt zum Beispiel: Ich sitze hier in Frankfurt und 20km Umkreis. Ich habe so ein Budget. Das kann ich mir ungefähr vorstellen. Und dann sucht dir das Tool aus einer bundesweiten Immobiliendatenbank passende Vorschläge. In deinem dashboard kannst du die die Häuser dann speichern und die Baufinanzierung dazu anzeigen lassen. 


Tobi: Das heißt ich spare mir das verzweifelte, ich klicke mich durch Häuser, die ich mir entweder nicht leisten kann, die zu weit weg sind oder wo die Kinder keinen Raum haben. Spar ich mir, sondern ich krieg quasi immer die passenden Immobilien angezeigt und vor allem auch die, die ich mir leisten kann.

Michaela: Vor allem brauchst du nicht mehr ganzen bekannten Immobilienportale durchsuchen, wenn du ein Haus kaufen möchtest. Das macht das creditweb myhome von sich aus. Es zeigt dir dann letztendlich erst einmal alle wichtigen Daten. Lage, Größe, Preis und dann natürlich halt im Rahmen des Umkreises wo du geschaut hast, im Rahmen eines Budgets und dann schaust du ja in die Details rein. Ist das jetzt ein toller Garten, oder haben wir genug Raum, oder ich hätte gerne noch einen Hobbykeller und so weiter. Und wenn das Haus nicht passen sollte kannst du es auch wieder löschen. So kommst du dann passend zu genau deiner Suche, zum Ergebnis. Ganz easy. Und du bekommst  vor allem einen Eindruck davon, was ist überhaupt möglich auf dem Markt.

Tobi: Und wenn ich das passende Haus gefunden hab, bin ich eh schon richtig, weil dann hab ich alle anderen wichtigen Spielzeuge … 

Michaela: In deinem Konto kannst du deine Finanzierungsvorgaben, hinterlegen. Du hast zum Beispiel 30.000 Euro Eigenkapital und hast eine Idee davon wie schnell du Tilgen möchtest, so zwei oder drei Prozent, ist so bei den meisten der Einstieges Tilgungssatz. Ob du das Haus selbst bewwohen oder vermieten möchtest, du slebständig oder angestellt bist. Diese Vorgaben werden dann auf alle Objekte angewendet, die du dort gespeichert hast. Durch diese Voreinstellung wird dann die haufinanzierungsrate berechnet. Dann weißt du ganz genau, was dich dein Haus dann im Monat kostet. Das ist nämlich der spannende Punkt, weil das total transparent macht, wie jetzt Haus A und Haus B für dich zu Buche schlagen. Sonst lässt man sich ja eher von anderen Faktoren leiten. Man denk zum Beispiel: der Garten ist so schön, egal, kostet das Haus halt 100 Euro mehr. Aber wenn du das wirklich mal so schwarz auf weiß siehst und alle Häuser miteinander vergleichen kannst, dann stellst du eigentlich erst wirklich fest, ob der Hauskauf für dich passt. Ansonsten entscheidet ja mehr der Bauch und hier entscheiden tatsächlich die Zahlen.

Tobi: Eine realistische Einschätzung, wenn ihr euch ein Haus kaufen wollt… creditweb-myhome.

Michaela: Und da gibt's noch was total cooles. Nämlich das Exposé. Du kannst dir mit ein paar wenigen Eckdaten den Immobilienwert berechnen lassen und bekommst du eine total umfangreiche Beschreibung zu Lage, Ort, demografischen Daten. Wo ist die nächste Kita, wo ist der nächste Bus und so weiter. Besonders cool finde ich persönlich jedenfalls, auch die Einschätzung ob der Hauspreis realistisch oder viel zu hoch ist. Das wird dir ganz simpel im Dashboard visualisiert. 

Tobi: Für die Gegend wo man ist. Das man sagt: Es ist zwar ein super Haus, würde ich gern kaufen, aber alle Häuser drum herum sind 30 Prozent günstiger und nur dieses Haus ist viel teurer.

Michaela: Richtig ganz genau. Da steckt eine KI dahinter. Uh großes Wort, KI. Es ist halt einfach eine große Datenbasis, wo geschaut wird was kosten die Häuser im Umkreis. Und was kostet dein Haus und das wird dann bewertet. Und das siehst du bei myhome dann in so  schönen Bubbles. Und wenn das Haus zu teuer, ist die Bubble rot. Und wenn das Haus günstig ist liegt ist es im grünen Bereich. Wir haben tatsächlich auch in der heutigen Zeit immer noch Objekte die günstiger sind als der Rest des Marktes. Also reinschauen lohnt sich.

Tobi: Echte Empfehlung, wenn du ein Haus kaufen möchtest. creditweb myhome. 
 

Jetzt kostenfrei und unverbindlich bei creditweb my home registrieren und Haus kaufen

Lebenslang zur Miete wohnen oder ein Haus kaufen?

Mit dieser existenziellen Frage beschäftigt sich jeder wohl mindestens einmal im Leben. Und gerade heute, wo die Bauzinsen extrem niedrig sind und die Mieten immer weiter steigen, ist die Frage „mieten oder Haus kaufen“ aktueller denn je. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für Spiegel Online zeigt, dass für circa 84 Prozent der Befragten ein Eigenheim zur Lebensplanung dazu gehört. Die deutliche Mehrheit der Deutschen möchte lieber in einer eigenen Immobilie wohnen anstatt zur Miete. Viele Argumente sprechen für die Entscheidung zum Kauf. 

Vorteile eines Hauskaufs

Günstige Zinsen
Die niedrigen Zinsen und andere Top-Konditionen erleichtern eine Baufinanzierung und sorgen dafür, dass Käufer durch das aktuell niedrige Zinsniveau viel Geld beim Immobilienkauf sparen.

Schutz vor Inflation
Die Mieten sind gerade in den größten Städten Deutschlands in den vergangenen Jahren immens angestiegen. Ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung schützen vor der Inflation bei den Mieten. Denn die Finanzierungskosten für ein Darlehen bleiben über den längeren Zeitraum der Zinsbindung gleich.

Altersvorsorge
Als Altersvorsorge zählt eine eigene Immobilie nach wie vor zu den sichersten Kapitalanlagen. Vor allem wenn die Wohnung oder das Haus bis zum Eintritt ins Rentenalter abbezahlt sind, hast du als Eigentümer eine deutlich geringere monatliche Belastung als ein Mieter. Trotz der Nebenkosten und laufenden Kosten bleibt so am Ende mehr von der Rente übrig.

Staatliche Unterstützung
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnung – als Käufer einer Immobilie kannst du von staatlichen Fördermitteln profitieren. So vergibt die KfW-Bank beispielsweise zinsgünstige Kredite und attraktive Tilgungszuschüsse beim Immobilienkauf. Auch das Baukindergeld oder Wohn-Riester sind staatliche Förderungen, die den Hauskauf erleichtern.

Freiraum
Der Kauf eines eigenen Hauses mit einem eigenen Grundstück bzw. Garten, aber auch eine Eigentumswohnung versprechen mehr Platz und Freiraum für die ganze Familie, zum Beispiel bei der Gestaltung und bei anderen Entscheidungsfragen.

Sicherheit
Eine Finanzierung bietet finanzielle Planbarkeit und Sicherheit. Das eigene Dach über dem Kopf bleibt bei Bedarf bis zum Lebensende erhalten. Wer im Alter reisen oder sich wohnlich verkleinern möchte, kann zum Vermieter oder Verkäufer werden und sich so finanziell absichern.

Tagesaktuelle Konditionen vom

Baugeld ab

Aktuelle Zinsen bei einem Nettodarlehensbetrag von 150.000 Euro,
gebundener Sollzins: 5 Jahre Sollzinsbindung, effektiver Jahreszins.
Zu den Annahmen …

Jetzt individuelle Finanzierung ausrechnen.

Welche Immobilie möchte ich kaufen?

Träumst du von einer gemütlichen Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus? Siehst du dich eher in einem Einfamilienhaus mit vielen Zimmern, Garage und großem Grundstück? Möchtest du dir eine Doppelhaushälfte, ein Reihenhaus oder ein freistehendes Haus kaufen? Oder wäre es eher ein Neubau, ein gebrauchtes Haus oder sogar ein Altbau? Willst du einen eigenen Garten oder ist die Größe des Grundstücks zweitrangig?

Bevor du auf Immobiliensuche gehst, solltest du dir ein ungefähres Bild von deinem eigenen zu Hause machen. Neben dem Haustyp und der Größe des Grundstücks sind Wohnort und Lage entscheidend. Suchst du nach einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus in zentraler Lage oder lieber in ruhiger Lage? Auch andere Wunschkriterien, wie die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Gastronomie, die Größe und Anzahl der Zimmer, der bauliche Zustand der Immobilie, der Grundriss der Zimmer und vieles mehr, sollten bei der Suche berücksichtigt werden. Überlege dir ganz genau, wie deine Wunschvorstellung aussehen würde und zu welchen Kompromissen du bereit wärst. Denn ganz ohne Kompromisse geht ein Hauskauf selten vonstatten. Dafür sorgt nicht zuletzt auch der Preis – ebenfalls ein wichtiger Faktor beim Immobilienkauf.

Meistens setzt der Preis beim Immobilienkauf die Grenzen. Deshalb mach vorher einen Kassensturz und sieh dir an, wie viel Eigenkapital dir zur Verfügung steht. Die wenigsten Käufer können sich ausschließlich nur mit Eigenkapital ein Haus kaufen. Ein Baufinanzierung von einer Bank ist eine gängige Lösung. Denke dabei auch an die Nebenkosten, die beim Immobilienkauf anfallen, wie beispielsweise die Grunderwerbsteuer und die Gebühren für den Notar. Wir empfehlen dir, dass dein Eigenkapital die Kaufnebenkosten deckt. Berechne mit unserem Budgetrechner, wie groß dein finanzieller Spielraum ist. 

Preisfrage: Welche Immobilie kann ich mir leisten?
 

Budgetrechner

Haus kaufen mit einer creditweb Finanzierungszusage

Du und deine Familie haben ein Haus gefunden, das all euren Anforderungen gerecht wird? Dann erhöhe deine Chance auf ein neues Zuhause, indem du dem Makler oder dem Verkäufer eine Finanzierungszusage von creditweb vorlegst. Stelle uns eine unverbindliche Finanzierungsanfrage. Schnell und transparent ermitteln wir das beste Angebot für dich, damit du deinen Wunsch nach einem passenden Eigenheim verwirklichen und schnell in deine Zukunft investieren kannst. Ob exklusives Einfamilienhaus mit schönem Garten, großzügiges Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung oder gepflegte, kleine Eigentumswohnung – wir finden und finanzieren dein Traumhaus. Gerne unterstützen unsere Finanzexperten dich bei deine Baufinanzierung und stehen dir bei allen wichtigen Fragen rund ums Thema Hauskauf mit Rat und Tat zur Seite. Du wünschst weitere Informationen zu Grunderwerbsteuer, zu Kosten für Notar und Makler, zum notwenigen Eigenkapital, zu besseren Konditionen oder zum Immobilienkauf im Allgemeinen? Wir sind für dich da und begleiten dich auf deinem Weg zum neuen Haus.

Du hast Fragen? Wir helfen dir gern auch persönlich weiter.

1
2
3
4