Standortanalyse erstellen.
Kostenlos und unverbindlich.
Du träumst vom eigenen zu Hause, weißt aber noch nicht, wo genau du deinen Wunsch vom Eigenheim umsetzen möchtest? Die Standortwahl ist enorm wichtig. Denn dein Wohnort beeinflusst entscheidend deine Lebensweise, dein Umfeld, deine Lebensqualität und nicht zuletzt auch deine finanzielle Situation. Mit unserer kostenlosen Standortanalyse findest du den passenden Standort für deine eigenen vier Wände. Die neue Funktion „Standortanalyse“ auf unserer Self-Service-Plattform creditweb myhome liefert dir sekundenschnell alle wichtigen Daten, die du brauchst, um zu wissen: Hat dieser Standort das Potenzial, deine neue Heimat zu werden?
Eine Immobilie kann noch so schön sein – wenn die unmittelbare Umgebung nicht stimmt, wird das dazu führen, dass du dich in ihr nicht wohlfühlst. Deshalb bildet die Standortwahl bei der Immobiliensuche eine grundsätzliche Voraussetzung. Wo möchtest du hinziehen? Welches Einzugsgebiet passt zu dir? Eine gründliche Standortanalyse hilft dir dabei, mehr über die Lage, die Nachbarschaft, die Infrastruktur und andere Standortfaktoren herauszufinden. So merkst du schnell, ob der bestimmte Standort mit deiner persönlichen Lebenssituation und deinen wichtigsten Kriterien harmoniert – und mit deinem Budget und deiner Kaufkraft. Denn weitere Fragen, die vorab geklärt werden sollten, lauten: Kannst du dir den Wohnort leisten? Und ist der Kauf eines Objekts an diesem Standort eine gute Investition? Eine Immobilie sollte im Idealfall immer auch eine finanzielle Absicherung und Kapitalanlage bedeuten – nicht nur für Investoren, sondern auch für Eigenheimbewohner. Da Lage und Standort auf den Wertzuwachs deines Hauses oder deiner Wohnung einen immensen Einfluss haben, bietet dir eine Standortanalyse Sicherheit und Orientierungshilfe bei deiner Entscheidung. Danach weißt du ganz genau: Welche Faktoren sprechen für den Standort und bei welchen handelt es sich um KO-Kriterien?
Nachdem du den Standort eingegeben und eine Marktanalyse angefordert hast, erhältst du augenblicklich umfangreiche Informationen über verschiedene Standortfaktoren:
Sozioökonomie: Das Dossier ermöglicht dir einen guten Überblick über die demografischen Daten, wie zum Beispiel die Einwohnerzahl, Alter und Bildungsniveau der Einwohner sowie Haushaltsgröße, Bevölkerungsprognose, Kriminalitätsrate und viele weitere Faktoren. Auch die Objektverteilung der Gegend, also das Verhältnis von Einzelhäusern, Mehrfamilienhäusern, Hochhäusern und Co., wird dir nach der genauen Analyse grafisch dargestellt. Ebenfalls interessant ist der Faktor Wirtschaft: Wie hoch ist die Arbeitslosenquote? Wie sehen Kaufkraft und Einkommensverteilung aus? Allgemein gilt: Dort wo die Wirtschaft floriert, es viele Arbeitsplätze gibt und die Kaufkraft hoch ist, ist die Nachfrage nach Immobilien in der Regel ebenfalls recht hoch.
Umwelt: Ist die Nachbarschaft eher ruhig oder ist das Einzugsgebiet laut und trubelig? Gibt es Grünanlagen in dem Viertel der Stadt? Das Dossier gibt zum Beispiel Aufschluss darüber, wie weit die nächste große Straße oder Zuglinie vom Standort entfernt liegen.
Nahversorgung: Wie ist die Infrastruktur vor Ort? Auf einer Karte siehst du, wo sich zum Beispiel der nächste Supermarkt, die nächste Schule oder das nächste Restaurant befinden.
Erreichbarkeit: Wie ist der öffentliche Nahverkehr vor Ort? Befindet sich ein Bahnhof in der Nähe? Wie weit ist es bis zur nächsten Autobahn? Die Marktanalyse zeigt alle nächstgelegenen Anschlussmöglichkeiten auf und liefert dir so einen Überblick über die Verkehrsanbindung.
Bauvorhaben: Besonders interessant für angehende Bauherren: Welche Bauprojekte werden in nächster Zeit in der Nähe realisiert? Wann ist Baubeginn und wie viele Gebäude sind bei dem Projekt geplant?
Gut zu wissen: Egal, ob du in kleineren Städten oder in der größten Stadt Deutschlands suchst – das Einzugsgebiet ist mitunter recht groß. Beachte also, dass es sich bei den Angaben der Standortanalyse um Durchschnittswerte handelt.
Du hast einen Standort gefunden, der dir zusagt und all deinen Kriterien entspricht? Dann stellt sich jetzt die Frage: Kannst du dir ein zu Hause hier leisten? Was kosten ein Haus oder eine Wohnung in diesem Einzugsgebiet? Auch diesem Faktor widmet sich die Standortanalyse. Die Plattform ermittelt für dich Vergleichsobjekte und zeigt dir Markttrends auf. Wie hoch sind die Immobilienpreise? Wie gestaltet sich die prinzipielle Preisentwicklung am Standort? Ist die Lage gefragt?
Bei creditweb myhome findest du nicht nur den passenden Standort sondern auch die Immobilie dazu. Wir finden für dich aktuelle Angebote aus allen wichtigen Immobilien Datenbanken Deutschlands für dieses Wohngebiet.
Die Immobiliesuche liefert dir Kaufpreis, Zimmeranzahl und Quadratmetergröße der entsprechenden Angebote. Und du kannst die Suchergebnisse sogar in deinem persönlichen myhome Dashboard speichern!
Die neue Funktion von myhome ohne Login und ohne eine konkrete Adresse bietet dir eine schnelle, unkomplizierte Marktanalyse mit vielen Informationen – optimal für alle, die sich im ersten Schritt einen Überblick verschaffen wollen. Willst du hingegen richtig in die Standort- und Immobiliensuche einsteigen, empfehlen wir dir, dich auf unserer Baufinanzierungsplattform myhome zu registrieren – auch wenn du kein Kunde von creditweb bist. Der Vorteil: Du hast alle Daten, Angebote und Analysen gespeichert und übersichtlich an einem Ort. Der kostenlose und unverbindliche Account erleichtert dir den gesamten Prozess deines Immobilienvorhabens – von der Immobiliensuche über ein umfangreiches Daten- und Dokumentenmanagement bis hin zur Entwicklung der individuell für dich besten Baufinanzierung.
Die Vergleichsobjekte in der Marktanalyse verdeutlichen anschaulich, mit welchen Kaufpreisen am Standort zu rechnen ist. Liegt diese Größenordnung in deinem Budget? Selbst, wenn unsere Kunden noch keine konkrete Immobilie gefunden haben, raten wir ihnen, sich im Vorwege auszurechnen, wie viel zu Hause sie sich leisten können. Möchtest du auch wissen, welcher Kaufpreis für dich realistisch ist? Unser kostenloser Baufinanzierungsrechner bietet dir einen guten Überblick, wie eine Finanzierung aussehen könnte und zeigt dir verschiedene Beispiele einer möglichen Finanzierung. Aus dem Angebot von über 400 Banken und Anbietern ermitteln wir die günstigsten Konditionen und niedrigsten Zinsen für deine Baufinanzierung. So finden wir das individuell beste Angebot für dich heraus.
Hier gehts zu den kostenlosen Baufinanzierung,- und Nebenkostenrechnern
Du möchtest genauere Zahlen, weitere Informationen oder hast Fragen rund ums Thema Baufinanzierung? Gerne sind wir für dich da – ob online, telefonisch oder in unserer Niederlassung.